Analyse

ECO Energy Diagnostics

Unsere ECO Energy Diagnostics Produkte sind spezialisiert auf die Optimierung und Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden. Mit unseren Messkits führen wir präzise Messungen in Heizzentralen durch. Auf dieser Grundlage erstellen wir umfassende KI-gestützte Energiereports, die Daten analysieren, Einsparpotenziale in Geld und CO₂ identifizieren und konkret beziffern. Dies bildet die Grundlage für weiterführende Optimierungen.

Grundlage für

weiterführende
Optimierungen

Unsere Diagnostics-Hardware wurde mit einem klaren Fokus auf die praktische Anwendung entwickelt. Sie ist leicht zu identifizieren, einfach zu transportieren, handlich und stapelbar. Besondere Aufmerksamkeit haben wir darauf gelegt, dass Anschlüsse nicht verwechselt werden können und die empfindlichen Bauteile optimal geschützt sind. Mit unseren Diagnostics-Produkten haben wir all diese Anforderungen erfolgreich umgesetzt!

Hardware

Effizienz durch intelligente Geräte

Die Grundlage für Messungen und Übertragungen ist der Base Kit. Er enthält den Controller, IoT Gateway, LTE SIM-Karte, externe Antenne, Ultraschallmessgerät inkl. Temperatur- und Volumenstromsensoren (Anlege- und Hufeisenmagnetfühler) mit internationalem Stecker-Netzteil, inklusive Kabel und Stecker, im stapelbaren Transportkoffer.

Das Base Kit kann mit bis zu 3 weiteren Extension Kits kombiniert werden, um zusätzliche Messungen zeitgleich vorzunehmen.

Mit dem Extension Kit kann der Base Kit um weitere Ultraschallmessgeräte erweitert werden. Er enthält ein Ultraschallmessgerät inkl. Temperatur- und Volumenstromsensoren (Anlege- und Hufeisenmagnetfühler) mit internationalem Stecker-Netzteil, inklusive Kabel und Stecker, im stapelbaren Transportkoffer.

Um Messungen gleich mit Referenzpunkten zu erweitern kann auch ein Room Kit zusätzlich eingesetzt werden. Er enthält ein Gateway mit Netzwerkanschluss und  LTE SIM-Karten-Einschub, 1 Stk. Kombi-Raumfühler (CO2/Temperatur/relative Feuchtigkeit), USB-Netzteil, AA Lithium Ionen Batteriepack im stapelbaren Transportkoffer.

Durch Diagnostics Zubehör kann der LoRaWAN Kit auf bis zu 6 Kombi-Raumfühler erweitert werden.

Software

Zentrale Plattform für maximale Kontrolle

Die Diagnostics-Plattform dient als zentrale Anlaufstelle zur Verwaltung der eingesetzten Diagnostics-Hardware. Sie ermöglicht das Anlegen und Verwalten von Geräten und Messungen. Darüber hinaus empfängt, sammelt und analysiert die Plattform Messwerte im 30-Sekunden-Intervall als Rohdatensammlung.

Berichte

Klare Insights für echte Einsparungen

Der Anlagenbericht ist ein Tool zur schematischen Erhebung der Technikanlage, der Festlegung der Messpunkte und der Aufbereitung des Messkonzepts. Hierbei werden neben Erzeugern und Verbrauchern auch die Rohrdimensionen und weitere technische Daten erfasst. Gleichzeitig werden die idealen Messpunkte für die Rohdatenmessung mittels der Diagnostics Hardware ermittelt. Dank unseres Anlagenberichts ist dies einfach möglich und es lässt sich spielend leicht ein Schema erzeugen, das als Grundlage weiterer Messungen und Überlegungen dient. Im finalen Bericht wird das gesamte Schema ausgegeben und beschrieben.

Unser Energiebericht ist das Herzstück der Diagnostics Produktgruppe. Er bietet eine klare und strukturierte Darstellung der Anlagen, analysiert und interpretiert alle relevanten Daten und rechnet diese hoch. Alle Potentiale werden konkret berechnet, verständlich erklärt und umfassend dargestellt. Der Bericht folgt einem logischen Aufbau, geordnet nach Kategorien, und beginnt mit einer übersichtlichen Zusammenfassung. Dadurch können sowohl erfahrene Energieberater als aus Laien die Auswertungen nachvollziehen und verstehen.